Die Pfarrei St. Pankratius hat sich dafür entschieden, in der Phase HANDELN im Pfarrei-Entwicklungsprozess eine neue Koordinierungsgruppe ins Leben zu rufen, die diese Phase begleitet und gestaltet.
Aufgabenteilung
Interview mit der AG Finanzen zum aktuellen Vorschlag fürs Votum
Bärbel Speer und Werner Aarns sind als Mitglieder des Kirchenvorstandes in der AG Finanzen und der Koordinierungsgruppe des Pfarrei-Entwicklungsprozesses engagiert. Im Interview geben Sie Auskunft über die Arbeitsschritte der letzten Monate.
…geht auf Gottes Spuren, geht, beginnt von vorn“: so heißt es in einem Lied von Gregor Linßen. Der Pfarrei-Entwicklungsprozess nimmt Fahrt auf und auch das Team Pfarrbüro & Verwaltung hat sich Zeit für einen Team-Tag genommen um die Phase des „Sehens“ für sich zu erleben. Dabei kamen viele Fragen auf.
Wie schon in einem anderen Artikel beschrieben, liegt die Verantwortung in der Pfarrei selbst. Genauer gesagt sind dies der Pfarrer, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes.
Für die praktische Durchführung des PEP ist die Koordinierungsgruppe (KOG) zuständig. Sie plant und steuert den Prozess und steuert die einzelnen Projektgruppen sowie die Kommunikation.